Übersicht
-
Bis zu 7-stufiges Filtersystem: Sorgt für eine gründliche Reinigung des Wassers durch mehrere Filtrationsstufen.
-
UltraPore® Coating Technologie: Erhöht die Filterleistung und verbessert die TDS-Werte für noch reineres Wasser.
-
Automatische Spülfunktion (SmartCare): Spült die Membran je nach Nutzungsverhalten automatisch und verlängert so die Lebensdauer der Anlage.
-
Leiser Betrieb: Die patentierte Pumpenaufhängung ermöglicht einen nahezu geräuschlosen Betrieb.
-
Einfache Wartung: Dank der automatischen Filterwechselanzeige sagt die Anlage Bescheid, wann ein Austausch erforderlich ist.
Beschreibung
Die Flow800 Osmoseanlage nutzt ein bis zu 7-stufiges Filtersystem, um Verunreinigungen wie Nitrite, Kalk, Medikamentenrückstände, Hormone, Uran, PFAS und Kontrastmittelrückstände nahezu vollständig zu entfernen. Dank der innovativen UltraPore® Coating Technologie bietet die Osmosemembran eine besonders hohe Filterleistung, während die intelligente SmartCare-Funktion die Membran automatisch spült und ihre Lebensdauer verlängert.
Mit ihrer patentierten Pumpenaufhängung arbeitet die Flow800 besonders leise und fügt sich unauffällig in den Alltag ein. Die automatische Filterwechselanzeige erleichtert die Wartung, während das benutzerfreundliche Plug & Play-System eine einfache Installation ermöglicht – für reines Wasser in höchster Qualität.
Lieferumfang
- 1x Flow800
- 1x Membran
- 1x Filterset (bestehend aus: 1x 3in1 Vorfilter + 1x Aktivkohlenachfilter)
- 1x Edelstahl Wasserhahn
- Montagezubehör
Vergleich
|
Quella |
FlowOne+ |
Flow800 |
Proline X3 |
Filterung |
Filterstufen |
bis zu 7 |
5 |
bis zu 7 |
5 |
Mineralisierung |
Aktivkohle, pH, Mineralien |
Aktivkohle, pH, Mineralien |
Aktivkohle, pH, Mineralien |
Aktivkohle, Mineralisierung optional |
Funktionen |
Spülfunktion |
✓ |
✓ |
✓ |
- |
Display |
✓ |
✓ |
- |
- |
Filterwechsel |
Einfach |
Sehr einfach |
Einfach |
Aufwändig |
Heißwasser |
45-100 °C (6 Stufen) |
60-95 °C (Stufenlos) |
- |
- |
Messung der Wasserqualität |
✓ |
✓ |
✓ |
- |
Installation |
Erstinbetriebnahme |
ca. 5 Min |
ca. 30 Min |
ca. 45 Min |
ca. 60 Min |
Durchspülung |
In ca. 30 Min |
In ca. 10 Min (vollautomatisch) |
In ca. 10 Min (vollautomatisch) |
In ca. 5 Min |
Stromverbrauch |
Filtration |
32W |
120W |
Keine Angabe |
96W |
Heißwasser |
2200W |
1400W |
Keine Angabe |
- |
Standby/Sleep |
4,1 W/ 1,5W |
0,5W |
Keine Angabe |
0W |
Details |
Abwasserverhältnis |
1:1 |
1:1 |
1:1 |
1:1 |
Erforderlicher Leitungsdruck |
- |
1 bar |
1 bar |
1 bar |
Filterleistung / Minute |
Zwischenspeicher |
bis 1,8 L/min |
bis 2,1 l/min |
bis 1,8 l/min |
Gewicht |
9 kg |
15 kg |
14 kg |
13 kg |
Maße (TxBxH) |
39 x 20 x 45 cm |
45 x 17 x 43 cm |
46 x 15 x 38 cm |
46 x 15 x 37 mm |
Preis der Anlage |
Ab 449,00 € |
999,00 € |
599,00 € |
Ab 349,00 € |
Filter & Membran |
Filter / Jahr |
ca. 119,80 € |
- |
Ab 59,90 € |
Ab 39,80 € |
Wechselintervall |
Alle 6 Monate |
- |
Alle 6 Monate |
Alle 6 Monate |
Membran / Jahr |
ca. 139,80 € |
199,00 € |
149,00 € |
ca. 45,00 € |
Wechselintervall |
Alle 12-24 Monate |
Alle 12 Monate |
Alle 24 Monate |
Alle 24 Monate |
Gesamt-Folgekosten pro Jahr |
155 € - 190 € |
199 € |
195 € - 213 € |
85 € - 100 € |
Link |
Zu den Produkten |
Zum Produkt |
Zum Produkt |
Zum Produkt |
Filterleistung
Die Filterleistung der Flow800 beträgt bis zu 800 GPD bei einem Abwasserverhältnis von 1:1. Das 7in1 QuickChange System kombiniert vereinfacht den Filterwechsel erheblich. Die Osmoseanlage setzt auf ein mehrstufiges Filtersystem, um höchste Wasserqualität zu gewährleisten. Jede Stufe übernimmt dabei eine spezifische Aufgabe:
Stufe 1-3: Vorfilter mit ScaleShield®
Der integrierte 3-fache Vorfilter (5in1) hat eine Porengröße von 5 µm und entfernt zuverlässig grobe Partikel wie Sand, Rost und Schwebstoffe.
Sedimentfilter
Gefertigt aus hochwertigem Kunststoff-Polymer, widerstandsfähig gegen chemische Einwirkungen. Reduziert das Wachstum von Mikroorganismen. Enthält ein hochwertiges Polypropylenvlies, das feinste Partikel aus dem Wasser filtert
Aktivkohlefilter
Bindet anorganische Stoffe, insbesondere Chlor, um die empfindliche Osmosemembran zu schützen. Verbessert den Geschmack des Wassers durch die Entfernung von unerwünschten Stoffen.
ScaleShield®-Technologie:
Verhindert Kalkablagerungen durch Kristallisierung des Kalks und verlängert die Lebensdauer der Anlage
Stufe 4: Membran
Der Osmosefilter ist der wichtigste Bestandteil der Flow800. Mithilfe der semipermeablen Membran mit mikroskopisch kleinen Poren werden Verunreinigungen auf molekularer Ebene entfernt.
Die Flow800 Membran besteht aus vier Schichten für höchste Effizienz:
-
Polyesterbasis: Stabilisiert die Struktur, ist nicht direkt am Filterprozess beteiligt
-
Polysulfon-Schicht: Verstärkt die darunterliegende Filterschicht
-
Polyamid-Schicht: Hauptfiltrationsebene, die den TDS-Wert reguliert
-
UltraPore® Coating: Entfernt selbst kleinste Partikel wie feinste PFAS-Verbindungen
Stufe 5: Nachfilter
Der Nachfilter optimiert das bereits gefilterte Wasser weiter und sorgt für:
- Absolut reines, gesundes Wasser
- Einen ausgeglichenen Geschmack
- Sanfte Mineralisierung für ein harmonisches Wasserprofil
Falls du keine Nachfilterung bzw. Mineralisierung (als reines Osmosewasser) willst, tausche den Nachfilter mit dem Leernachfilter aus.
Mit einem bis zu 7-stufigen Filtersystem liefert die Flow800 Osmoseanlage hochwertig gefiltertes Wasser – frei von Schadstoffen, mit verbessertem Geschmack und optimaler Mineralisierung.
Hinweis: Die Filterleistung kann je nach Produktionsschwankungen, Druck, Temperatur, Wartung, Alter der Membranen und Qualität des Eingangswassers variieren.
Technische Daten
- Model: ROFL800
- Geschwindigkeit: bis zu 2,1 l/min
- Filterstufen: 5-stufig (optional auf 7 Stufen mit 3in1 Nachfilter erweiterbar)
- Membrangröße: 1x 800 GPD
- Nennspannung/Nennstrom: 24C DC / 5A
- Eingangswasser Temperatur: 5-38°C
- Tank erforderlich: nein
- min. Leitungsdruck: 1 Bar
- Abwasserverhältnis: ca 1:1
- Maße (TxBxH): 460x150x377 mm
- Gewicht: 14kg
Die Osmoseanlage und der Wasserhahn dürfen nicht in Kombination mit einem Boiler / Durchlauferhitzer betrieben werden.
Weiterführende Informationen als PDF
Fragen
Welche Filter benötige ich für den Austausch?
Für den regulären Betrieb: Das Filterset (entweder als Aktivkohlefilter oder 3in1-Nachfilter) sowie die Flow800 Membran.
Für reines Osmosewasser ohne zusätzliche Mineralisierung: Nur den Vorfilter (kein Filterset) und den Leernachfilter.
Wie oft muss ich die Filter wechseln?
Filterset (Vor- & Nachfilter): alle 6 Monate
Membran: alle 24 Monate
Leernachfilter: Nie
Kann die Anlage auch ohne Strom betrieben werden?
Nein, die Flow800 benötigt Strom für die Druckpumpe und die automatische Spülfunktion, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
Ist die Installation kompliziert?
Nein, die Flow800 ist so konzipiert, dass sie relativ einfach unter der Spüle installiert werden kann. Eine detaillierte Anleitung und alle benötigten Anschlüsse sind im Lieferumfang enthalten.
Versand
Herstellerangaben